„Ninja“ / „Babo“, digitale Fotografien im Offsetdruck, Kopfseiten verleimt, als Abrissblöcke gehängt
______________________________

 

Zwei Arbeiten nebeneinander, die eine gemeinsame Geschichte erzählen.

In den Fotografien von Mirza Kahriman und Katharina Paulweber sind Hüllen festgehalten, Hüllen mit denen der Mensch sich umgibt und mit denen er sich schmückt. Festgehalten ist damit auch, wie sich in Details, Accessoires und Dingen zeigt wer jemand ist, was ihm wichtig ist und wie er gesehen werden möchte.

Es sind kleine und grosse Symbole voll von Wertigkeiten. Dieser Fokus auf die Details wird möglich, wenn nicht sogar erzwungen, weil der Mensch in den beiden Fotos abwesend oder verdeckt ist. Sie sind es, die die beiden Fotos schlussendlich verbinden, einander ergänzen und zwischen ihnen eine Geschichte spinnen.

Die Fotografien blieben bei dieser Arbeit aber nicht allein den Blicken der BesucherInnen überlassen - sie konnten mitgenommen werden. Die Momentaufnahmen wurden auf diese Weise dem Ort zurückgegeben an dem sie entstanden sind – der Öffentlichkeit.